UmBetrieb of Rundstrickmaschine
1、Vorbereitung
(1) Überprüfen Sie den Garndurchgang.
a) Prüfen Sie, ob der Garnzylinder richtig auf dem Garnrahmen sitzt und ob das Garn gleichmäßig fließt.
b) Prüfen Sie, ob die Keramiköse der Garnführung intakt ist.
c) Überprüfen Sie, ob der Garnfluss beim Durchlaufen des Spanners und des Selbststoppers normal ist.
d) Überprüfen Sie, ob das Garngeld normal durch den Garnzufuhrring läuft und ob die Position der Garnzufuhrdüse korrekt ist.
(2) Überprüfung der Selbststoppvorrichtung
Überprüfen Sie alle Selbststoppvorrichtungen und Anzeigeleuchten und prüfen Sie, ob der Nadeldetektor normal funktioniert.
(3) Inspektion der Arbeitsumgebung
Überprüfen Sie, ob der Maschinentisch, die Umgebung und alle laufenden Teile sauber sind. Sollten sich dort Baumwollgarne oder Kleinteile angesammelt haben, müssen diese sofort entfernt werden, um Unfälle zu vermeiden, die zu Fehlfunktionen führen können.
(4) Überprüfen Sie die Garnzufuhrsituation.
Starten Sie die Maschine langsam, um zu prüfen, ob die Nadelzunge geöffnet ist, ob die Garnzufuhrdüse und die Stricknadel einen sicheren Abstand einhalten und ob die Garnzufuhrsituation normal ist.
(5) Überprüfung der Wickelvorrichtung
Entfernen Sie den Schmutz rund um die Wickelmaschine, prüfen Sie, ob die Wickelmaschine normal läuft und ob die Proben mit variabler Geschwindigkeit der Wickelmaschine sicher sind.
(6) Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen.
Überprüfen Sie, ob alle Sicherheitsvorrichtungen ungültig sind, und überprüfen Sie, ob die Tasten ungültig sind.
2、Starten Sie die Maschine
(1) Drücken Sie „langsame Geschwindigkeit“, um die Maschine für ein paar Runden ohne Auffälligkeiten zu starten, und drücken Sie dann „Start“, um die Maschine laufen zu lassen.
(2) Passen Sie den Knopf zur variablen Geschwindigkeitseinstellung des multifunktionalen Mikrocomputer-Controllers an, um die gewünschte Geschwindigkeit der Maschine zu erreichen.
(3) Schalten Sie die Beleuchtungsquelle der automatischen Parkvorrichtung ein.
(4) Schalten Sie die Beleuchtung der Maschine und die Stofflampe ein, um den Zustand des Stoffstrickens zu überwachen.
3、Überwachung
(1) Überprüfen Sie die Stoffoberfläche unter demRundstrickenMaschine jederzeit und achten Sie darauf, ob Defekte oder andere Auffälligkeiten vorliegen.
(2) Berühren Sie alle paar Minuten mit der Hand in Drehrichtung der Maschine die Stoffoberfläche, um zu spüren, ob die Stoffwickelspannung den Anforderungen entspricht und ob die Geschwindigkeit des Stoffwickelrads gleich ist.
(3) Reinigen Sie die Oberfläche und den Bereich des Getriebes von Öl und Flusen undMaschine jederzeit, um die Arbeitsumgebung sauber und sicher zu halten.
(4) Zu Beginn des Webvorgangs sollte ein kleines Stück der Stoffkante abgeschnitten werden, um eine Lichtdurchlässigkeitsprüfung durchzuführen und festzustellen, ob auf beiden Seiten des Gewebes Mängel auftreten. Rechnung
4、Stoppen Sie die Maschine
(1) Drücken Sie die Taste „Stopp“, und die Maschine stoppt den Betrieb.
(2) Wenn die Maschine Wenn das Gerät längere Zeit stillsteht, schalten Sie alle Schalter aus und unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung.
(5) Abdeckplane
a) Nachdem die vorgegebene Anzahl an Gestricken (z. B. Anzahl der Maschinenumdrehungen, Menge oder Größe) fertiggestellt ist, sollte das Markierungsgarn (also Garn anderer Kopffarbe oder Qualität) an einer der Zuführöffnungen ausgetauscht und etwa 10 weitere Runden eingestrickt werden.
b) Verbinden Sie das Markierungsgarn wieder mit dem ursprünglichen Garnbetrag und setzen Sie den Zähler auf Null zurück.
c) Stoppen Sie dieRundstrickenMaschinewenn der Stoffabschnitt mit der nummeriertenGarnzwischen Wickelwelle und Wickelstange des Wicklers gelangt.
d) Nachdem die Maschine vollständig zum Stillstand gekommen ist, öffnen Sie die Sicherheitsnetztür und schneiden Sie den gewebten Stoff in der Mitte des Stoffabschnitts am Markierungsgarn durch.
e) Halten Sie die beiden Enden des Überrollbügels mit beiden Händen fest, entnehmen Sie die Stoffrolle, legen Sie sie auf den Wagen und ziehen Sie den Überrollbügel heraus, um ihn wieder am Wickler zu befestigen. Achten Sie dabei darauf, weder die Maschine noch den Boden zu berühren.
f) Überprüfen und dokumentieren Sie das Weben der inneren und äußeren Lagen der vorhandenen Stoffe auf der Maschine gründlich. Wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, rollen Sie den aufgerollten Stoffstab auf, schließen Sie die Sicherheitsnetztür, überprüfen Sie das Sicherheitssystem der Maschine auf Fehler und schalten Sie die Maschine dann für den Betrieb ab.
(6) Nadelwechsel
a) Beurteilen Sie die Position der defekten Nadel anhand der Stoffoberfläche und drehen Sie die defekte Nadel manuell oder mit „langsamer Geschwindigkeit“ in die Nadeltorposition.
b) Lösen Sie die Feststellschraube des Nadeltür-Schneidblocks und entfernen Sie den Nadeltür-Schneidblock.
c) Drücken Sie die defekte Nadel etwa 2 cm nach oben, drücken Sie den Drücker mit Ihrem Zeigefinger zurück, sodass das untere Ende des Nadelkörpers nach außen gebogen ist und die Nadelrille freigibt, drücken Sie den freiliegenden Nadelkörper zusammen und ziehen Sie ihn nach unten, um die defekte Nadel herauszunehmen, und verwenden Sie dann den Hebel für die defekte Nadel, um den Schmutz in der Nadelrille zu entfernen.
d) Nehmen Sie eine neue Nadel mit den gleichen Spezifikationen wie die defekte Nadel und stecken Sie sie in die Nadelnut. Lassen Sie sie durch die Druckfeder in die richtige Position gelangen, installieren Sie den Nadeltür-Schneidblock und verriegeln Sie ihn fest. e) Klopfen Sie auf die Maschine, damit die neue Nadel den Faden zuführt, klopfen Sie weiter, um die Funktion der neuen Nadel zu beobachten (ob die Nadelzunge geöffnet ist, ob die Bewegung flexibel ist), vergewissern Sie sich, dass kein Unterschied vorliegt, und schalten Sie dann die Maschine ein. f) Klopfen Sie auf die Nadel, damit die neue Nadel den Faden zuführt, klopfen Sie weiter, um die Funktion der neuen Nadel zu beobachten (ob die Nadelzunge geöffnet ist, ob die Bewegung flexibel ist), vergewissern Sie sich, dass kein Unterschied vorliegt, und schalten Sie dann dieMaschine laufen.
Veröffentlichungszeit: 23.09.2023