Mit der Entwicklung der Strickindustrie werden moderne Strickstoffe farbenfroher. Strickstoffe bieten nicht nur einzigartige Vorteile in Heim-, Freizeit- und Sportbekleidung, sondern entwickeln sich zunehmend zu multifunktionalen und hochwertigen Produkten. Je nach Verarbeitungsmethode unterscheidet man zwischen Formstrickwaren und Schnittstrickwaren.
Gestrickte Kleidung wird durch eine einzigartige Strickmethode hergestellt. Nach der Garnauswahl wird das Garn direkt zu Kleidungsstücken verwebt. Die Programmierung und das Stricken der Kleidungsstücke erfolgt hauptsächlich über die computergesteuerte Flachstrickmaschine. Die Kleidung wird üblicherweise als „Pullover“ bezeichnet.
Gestrickte Kleidung lässt sich schnell erneuern und hinsichtlich Stil, Farbe und Materialien verändern und folgt dem Trend. Dies trägt dazu bei, das ästhetische Streben von Designern und Verbrauchern, die sich ständig auf dem Laufenden halten, zu maximieren. Produktionsmethoden ermöglichen es, Stile, Muster und Spezifikationen direkt am Computer zu entwerfen und den Strickprozess direkt per Programm zu steuern. Anschließend kann das Programm in die Steuerung der Strickmaschine importiert werden, um die Maschine automatisch zu steuern. Dank dieser Vorteile hat moderne Strickmode allmählich die Phase der Multifunktionalität und High-End-Entwicklung erreicht, die von den Verbrauchern begrüßt wird.
Rundstrickmaschine
Strumpfmaschinen, Handschuhmaschinen und Maschinen für nahtlose Unterwäsche, die aus Strumpfmaschinen umgebaut wurden, werden zusammenfassend als Strickformmaschinen bezeichnet. Mit der rasanten Popularität von Sporttrends werden Design und Präsentation von Sportbekleidung ständig erneuert.
Bei der Herstellung hochelastischer Strickunterwäsche und hochelastischer Sportbekleidung kommt zunehmend die Seamless-Technologie zum Einsatz, sodass Hals, Taille, Gesäß und andere Körperteile nicht gleichzeitig genäht werden müssen. Die Produkte sind bequem, durchdacht, modisch und vielseitig einsetzbar und bieten sowohl Design als auch Modebewusstsein bei gleichzeitig verbessertem Tragekomfort.
Gestrickte Cut-Out-Kleidung ist eine Art von Kleidung, die durch Design, Zuschnitt, Nähen und Veredelung aus verschiedenen Strickstoffen hergestellt wird, darunter Unterwäsche, T-Shirts, Pullover, Badebekleidung, Hauskleidung, Sportbekleidung usw. Der Herstellungsprozess ähnelt dem von gewebter Kleidung, aber aufgrund der unterschiedlichen Struktur und Leistung des Stoffes unterscheiden sich Aussehen, Tragbarkeit und die spezifischen Produktions- und Verarbeitungsmethoden.
Die Zug- und Ablöseeigenschaften von Strickwaren erfordern, dass die zum Nähen der Schnittteile verwendeten Stiche mit der Dehnbarkeit und Festigkeit von Strickwaren kompatibel sind, damit die genähten Produkte ein gewisses Maß an Elastizität und Festigkeit aufweisen und ein Ablösen der Spule verhindert wird. Es gibt viele Arten von Stichen, die üblicherweise in Strickkleidung verwendet werden. Je nach Grundstruktur werden sie jedoch in Kettenstiche, Verriegelungsstiche, Sackstiche und Spannstiche unterteilt.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2022