8. Organisation mit vertikalem Balkeneffekt
Der Längsstreifeneffekt entsteht vor allem durch die Anwendung der Methode der Organisationsstrukturänderung.
FürOberbekleidungsstoffeMit Längsstreifeneffekt der Stoffbildung haben Sie eine festgelegte Kreisorganisation, eine gerippte Verbundorganisation, eine doppelt gerippte Verbundorganisation, eine Polsterorganisation usw. Der durch die Verwendung der festgelegten Kreisorganisation gebildete Längsstreifeneffekt eignet sich für die Herstellung vonFrühlings- und Herbsthemdenstoffe; Durch die Verwendung einer gerippten Nadel-Schwimmlinienorganisation kann durch die gerippte Kreis-Schwimmlinienorganisation ein Längsstreifeneffekt auf der Oberfläche des Stoffes erzeugt werden.gerippte NadelDie schwimmende Linienanordnung hat eine geringe Querdehnbarkeit und eine gute Dimensionsstabilität und eignet sich für die Herstellung von Sportbekleidung sowie Oberbekleidung für Frühjahr und Herbst usw. Durch die Verwendung einer dicken Blumenanordnung kann auf der Oberfläche des Gewebes ein Längsstreifeneffekt mit konvexen Längsstreifen entstehen. Die dicke Blumenanordnung sieht aus wie Cord und wird normalerweise aus Polyestergarn mit geringer Elastizität gestrickt. Sie eignet sich für die Herstellung von Oberbekleidung für Herbst und Winter, aber der Stoff neigt zur Knötchenbildung und zum Verhaken, und aufgrund der Ungleichmäßigkeit der Spulenstruktur nimmt die Festigkeit des Gewebes ab.
Darüber hinaus ist die Verwendung vonJacquard-OrganisationDurch Hinzufügen einer Garnorganisation kann auf dem Stoff ein Längsstreifeneffekt erzeugt werden.


9. Mesh-Organisation
Mesh-Effekt des Stoffes ist einT-Shirt, Oberbekleidungsstoff für Frühling und Herbstist die am weitesten verbreitete.
Durch die Verwendung versetzter Spiral- und Maschenaufhängungsbögen entsteht ein Mascheneffekt, auch Perlengewebe genannt. Durch die flache Strickspirale und die Maschenaufhängungsbögen in gleicher oder ungleicher, aber ähnlicher Anzahl und abwechselnder Schachbrettmuster entsteht ein abwechslungsreiches Perlengrundgewebe. Dieser Stoff ist atmungsaktiv. Er besteht aus gekämmtem Baumwollgarn und ist mit doppeltem Perlengrund gestrickt. Nach der Nachbehandlung erhält er ein kristallklares, kühles Perlennetz und eignet sich hervorragend für Sommer-, Frühlings- und Herbstbekleidung. Durch die Rippenstruktur, die Kreiswebung und die schwebenden Linien entsteht ein konkav-konvexer Mascheneffekt. Dieser Stoff ist gut luftdurchlässig und hat eine geringe Längs- und Querdehnung. Er eignet sich gut für Oberbekleidung im Sommer, Frühling und Herbst. Durch die Kombination aus doppelter Rippenstruktur und Maschensammlung kann auf der Stoffoberfläche ein wabenförmiges Netz entstehen. Dieser Stoff ist dicker als die gerippte Kreisstruktur, hat eine kleine, gerade Dehnung und eine gute Dimensionsstabilität. Er eignet sich gut für lässige Frühlings- und Herbstmode. Schweißabsorbierende, schnelltrocknende Stoffe verwenden häufig diese Struktur.


10, Jacquard-Organisation
Bei der Jacquard-Organisation werden die zum Stricken ausgewählten Nadeln entsprechend den Musteranforderungen auf dem Garnpolster platziert. Die Nadeln werden nicht mit neuem Garn gepolstert, sondern bilden eine schwebende Linie. Auf der Rückseite dieser Nadeln nehmen sie nicht am Stricken teil. Jacquard-Stoffe werden entsprechend der Organisationsstruktur voneinzelne Jacquard-Stoffe und doppelseitige Jacquardstoffe, je nach Farbe vonschlichte Jacquardstoffeund mehrfarbige Jacquard-Stoffe. Es gibt auch JacquardFrottee-Strickstoff,Jacquard-Rippstrickstoffusw. Zu den Rohstoffen gehören Polyestergarn mit geringer Elastizität, elastische Nylonseide, Nylonfilament, Ösengarn, Wollgarn, Baumwollgarn und Polyester-Baumwoll-Mischgarn. Das Muster des Jacquard-Strickstoffs ist klar, reich an Mustern, hat eine dicke Textur, eine stabile Struktur, ist weniger dehnbar und zerfällt nicht, ist weich und elastisch und eignet sich besser für Strickoberbekleidung.


Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2023