So analysieren Sie die Stoffstruktur

1, in der Stoffanalyse,Die angewandten primären Werkzeuge bestehen aus: einem Stoffspiegel, einem Lupenglas, einer analytischen Nadel, einem Lineal, einem Diagrammpapier.

2, um die Stoffstruktur zu analysieren,
A. Bestimmen Sie die Vorder- und Rückseite des Stoffes sowie die Webrichtung. Im Allgemeinen können gewebte Stoffe umgekehrt gewebt werden. Streitverteilung:
Markieren Sie eine Linie auf einer bestimmten Loop -Reihe des Stoffes mit einem Stift und zeichnen Sie dann alle 10 oder 20 Reihen vertikal als Referenz für das Zerlegen des Stoffes, um Webendiagramme oder Muster zu erstellen.
C. Schneiden Sie den Stoff so, dass die Querschnitte mit den markierten Schleifen in einer horizontalen Reihe übereinstimmen. Lassen Sie bei vertikalen Schnitten einen Abstand von 5-10 mm von den vertikalen Markierungen ab.
D. Entfernen Sie die Stränge von der mit einer vertikalen Linie gekennzeichneten Seite und beobachten Sie den Querschnitt jeder Reihe und das Webmuster jedes Strangs in jeder Säule. Notieren Sie die ausgefüllten Schleifen, Schleifen und schwimmenden Linien gemäß den angegebenen Symbolen in Graphpapier oder gewebten Diagrammen, um sicherzustellen, dass die Anzahl der aufgezeichneten Zeilen und Spalten einer vollständigen Webstruktur entspricht. Beim Weben von Stoffen mit unterschiedlichen Farben oder Garnen aus verschiedenen Materialien ist es entscheidend, auf die Kompatibilität zwischen den Garnen und der Gewebestruktur des Stoffes zu achten.

3, um den Prozess festzustellen
In der Stoffanalyse wird ein Muster zum Weben oder Stricken auf einem einseitigen Stoff gezogen, und wenn es sich um einen doppelseitigen Stoff handelt, wird ein Strickdiagramm gezogen. Anschließend wird die Anzahl der Nadeln (Blumenbreite) durch die Anzahl der vollständigen Schleifen in einer vertikalen Zeile bestimmt, basierend auf dem Webmuster. In ähnlicher Weise wird die Anzahl der Schussfäden (Blütenhöhe) durch die Anzahl der horizontalen Zeilen bestimmt. Anschließend werden durch Analyse von Mustern oder Webdiagrammen die Stricksequenz und Trapezdiagramme erstellt, gefolgt von der Bestimmung der Garnkonfiguration.

4, die Analyse von Rohstoffen
Die Primäranalyse umfasst unter anderem die Zusammensetzung von Garnen, Stofftypen, Garndichte, Färbung und Schleifenlänge. A. Analyse der Kategorie der Garne, wie langen Filamente, transformierten Filamenten und Kurzfasergarne.
Analysieren Sie die Zusammensetzung des Garns, identifizieren Sie die Fasertypen, bestimmen Sie, ob es sich bei dem Gewebe reine Baumwolle, eine Mischung oder ein Gewebe handelt. Er enthält chemische Fasern, stellen Sie fest, ob sie hell oder dunkel sind, und bestimmen Sie ihre Querschnittsform. Um die Gewindedichte des Garns zu testen, kann entweder eine vergleichende Mess- oder Waagemethode angewendet werden.
Farbschema. Bestimmen Sie die Farbe des gefärbten Fadens, indem Sie die entfernten Fäden mit der Farbkarte vergleichen und aufnehmen. Messen Sie außerdem die Länge der Spule. Bei der Analyse von Textilien, die aus grundlegenden oder einfachen Abbildung bestehen, müssen die Länge der Schleifen bestimmen. Für komplizierte Stoffe wie Jacquard ist es erforderlich, die Längen verschiedener farbiger Fäden oder Fasern innerhalb eines einzigen kompletten Gewebes zu messen. Die grundlegende Methode zur Bestimmung der Länge einer Spule lautet wie folgt: Garne aus dem tatsächlichen Gewebe extrahieren, die Länge einer 100-Steckerspule messen, die Längen von 5-10 Garnsträngen bestimmen und den arithmetischen Mittelwert der Spulenlängen berechnen. Bei der Messung sollte eine bestimmte Belastung (normalerweise 20% bis 30% der Dehnung des Garns unter Bruch) zum Gewinde hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass die verbleibenden Schleifen im Gewinde im Wesentlichen gerichtet sind.
Messung der Spulenlänge. Bei der Analyse von Stoffen, die aus grundlegenden oder einfachen Mustern bestehen, müssen die Länge der Schleifen bestimmen. Für komplizierte Gewebe wie Stickerei muss die Längen unterschiedlicher Fäden oder Garne innerhalb eines einzigen vollständigen Musters gemessen werden. Die Grundmethode zur Bestimmung der Länge einer Spule besteht darin, Garne aus dem tatsächlichen Gewebe zu extrahieren, die Länge einer 100-Spulenspule zu messen und den arithmetischen Mittelwert von 5-10 Garnen zu berechnen, um die Länge der Spule zu erhalten. Bei der Messung sollte eine bestimmte Last (typischerweise 20-30% der Dehnung des Garns bei der Pause) zur Gewindelinie hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass die verbleibenden Schleifen im Wesentlichen gerichtet bleiben.

5, Feststellung von Endproduktspezifikationen
Die fertigen Produktspezifikationen umfassen Breite, Grammage, Kreuzdichte und Längsendichte. Mit den fertigen Produktspezifikationen kann man den Trommeldurchmesser und die Maschinennummer für Webausrüstung bestimmen.


Postzeit: Jun-27-2024