Garnlager- und Liefersysteme auf kreisförmigen Strickmaschinen
Die spezifischen Merkmale, die die Garnabgabe auf kreisförmigen Strickmaschinen mit großem Durchmesser beeinflussen, sind hohe Produktivität, kontinuierliches Stricken und eine große Anzahl von gleichzeitig verarbeiteten Garnen. Einige dieser Maschinen sind mit einem Streifen (Garnführeraustausch) ausgestattet, aber nur wenige ermöglichen das erwiderte Stricken. Strickmaschinen mit kleinem Durchmesser haben bis zu vier (oder gelegentlich acht) Stricksysteme (Feeder) und ein wichtiges Merkmal ist die Kombination aus Rotary und gegenseitiger Bewegung des Nadelbettes (Betten). Zwischen diesen Extremen befinden sich die Maschinen mit mittlerem Durchmesser für "Körper" -Technologien.
Abbildung 2.1 zeigt das vereinfachte Garnversorgungssystem auf einer kreisförmigen Strickmaschine mit großem Durchmesser. Garne (1) werden aus dem gebrachtSpulen(2), durch das Seitenkrel zum Feeder (3) und schließlich zur Garnführung (4) übergeben. Normalerweise ist der Feeder (3) mit Stop-Motion-Sensoren für die Garnprüfung ausgestattet.
DerCreelder Strickmaschine steuert die Platzierung von Garnpaketen (Spulen) auf allen Maschinen. Moderne kreisförmige Maschinen mit großem Durchmesser verwenden separate Seitenkrepressen, die eine große Anzahl von Paketen in vertikaler Position halten können. Die Bodenprojektion dieser Krüche kann unterscheiden (länglich, kreisförmig usw.). Wenn es einen langen Abstand zwischen den gibtSpuleund die Garnführung können die Garne pneumatisch in Röhrchen eingefädelt werden. Das modulare Design erleichtert die Änderung der Anzahl der Spulen bei Bedarf. Zirkuläre Strickmaschinen mit kleinem Durchmesser mit einer geringeren Anzahl von Nockensystemen verwenden entweder Seitenkrüge oder Kreums, die als integraler Bestandteil der Maschine ausgelegt sind.
Moderne Creels ermöglichen es, Doppelspulen zu verwenden. Jedes Paar Creel -Stifte ist auf einem Fadenauge zentriert (Abb. 2.2). Das Garn eines neuen Spulens (3) kann mit dem Ende der vorherigen Länge des Garns (1) auf Spulen (2) verknüpft werden, ohne die Maschine zu stoppen. Einige der Kreums sind mit Systemen zum Abblasen von Staub (Lüfterkreel) oder mit Luftzirkulation und Filtration (Filter Creel) ausgestattet. Das Beispiel in Abb. 2.3 widmt die Spulen (2) in sechs Reihen, die in einer Schachtel mit interner Luftzirkulation geschlossen wurden, die von Lüftern (4) und Röhren (3) bereitgestellt werden. Ein Filter (5) löscht Staub aus der Luft. Das Creel kann klimatisiert werden. Wenn die Maschine nicht mit einem Streifen ausgestattet ist, kann dies durch Garnaustausch auf dem Creel geliefert werden. Einige Systeme ermöglichen es, dass die Knoten im optimalen Bereich des Stoffes positioniert werden.
Garnlängenkontrolle (positive Fütterung), wenn sie nicht für gemustertes Stoffstrick verwendet werden, müssen es ermöglichen, verschiedene Garnlängen in Kurse in verschiedenen Strukturen zu versetzen. Zum Beispiel gibt es im Milano-Rib-Strick einen Doppel-Side-Verlauf (1) und zwei einseitige (2), (3) Kurse im wiederholten Muster (siehe Abb. 2.4). Da ein zweigesichtiger Kurs doppelt so viele Stiche enthält, müssen die Garne ungefähr doppelt so lang wie die Länge pro Maschine Revolution gefüttert werden. Dies ist der Grund, warum diese Feeder mehrere Gürtel verwenden, die einzeln für Geschwindigkeit eingestellt sind, während Feeder mit Garnen derselben Länge von einem Gürtel gesteuert werden. Die Feeder werden normalerweise auf zwei oder drei Ringen um die Maschine montiert. Wenn eine Konfiguration mit zwei Riemen an jedem Ring verwendet wird, können Garne mit vier oder sechs Geschwindigkeiten gleichzeitig gefüttert werden.
Postzeit: Februar 04-2023