Das Entstehungsprinzip und die Sortenklassifizierung von Kunstpelz (Faux Fur)

Kunstpelzist ein langer Plüschstoff, der Tierfell ähnelt. Er wird hergestellt, indem Faserbündel und Grundgarn zusammen in eine Maschenstricknadel eingezogen werden. Dadurch haften die Fasern flauschig an der Stoffoberfläche und bilden auf der Rückseite ein flauschiges Aussehen. Im Vergleich zu Tierfell bietet er Vorteile wie hohe Wärmespeicherung, hohe Simulation, niedrige Kosten und einfache Verarbeitung. Er imitiert nicht nur den edlen und luxuriösen Stil von Pelzmaterialien, sondern unterstreicht auch die Vorteile von Freizeit, Mode und Persönlichkeit.

1

Kunstpelzwird häufig für Mäntel, Bekleidungsfutter, Hüte, Kragen, Spielzeug, Matratzen, Innendekorationen und Teppiche verwendet. Zu den Herstellungsverfahren gehören Stricken (Kugelstricken, Kettenwirken und Maschenstricken) und Maschinenweben. Das Stricken mit Kugelstricken hat sich am schnellsten entwickelt und ist weit verbreitet.

2

In den späten 1950er Jahren begannen die Menschen, einen luxuriösen Lebensstil zu pflegen. Die Nachfrage nach Pelzen stieg täglich, was zum Aussterben einiger Tierarten und einer zunehmenden Verknappung der Pelzressourcen führte. In diesem Zusammenhang erfand Borg erstmals Kunstpelz. Obwohl der Entwicklungsprozess kurz war, verlief die Entwicklung rasant, und Chinas Pelzverarbeitungs- und Verbrauchermarkt nahm einen wichtigen Anteil ein.

3

Das Aufkommen von Kunstpelz kann die Probleme der Tierquälerei und des Umweltschutzes grundlegend lösen. Darüber hinaus ist Kunstpelzleder im Vergleich zu Naturpelz weicher, leichter und modischer. Es ist außerdem wärmend und atmungsaktiv und gleicht so die Nachteile von Naturpelz aus, die schwer zu pflegen sind.

4

Schlichtes KunstfellSein Fell besteht aus einer einzigen Farbe, beispielsweise Naturweiß, Rot oder Kaffeebraun. Um die Schönheit des Kunstpelzes zu unterstreichen, wird die Farbe des Grundgarns in der Farbe des Fells gefärbt, sodass der Stoff die Unterseite nicht freilegt und eine gute Optik aufweist. Je nach Optik und Veredelungsmethode kann er in tierähnlichen Plüsch, flach geschnittenen Plüsch und rollenden Plüsch unterteilt werden.

5

Jacquard-KunstpelzDie gemusterten Faserbündel werden mit dem Grundgewebe verwebt. In Bereichen ohne Muster wird nur das Grundgarn zu Schlaufen verwebt, wodurch ein konkav-konvexer Effekt auf der Stoffoberfläche entsteht. Verschiedenfarbige Fasern werden in bestimmte, je nach Musteranforderung ausgewählte Stricknadeln eingeführt und anschließend mit dem Grundgarn zu verschiedenen Mustern verwebt. Die Grundbindung ist in der Regel eine Flachbindung oder eine changierende Bindung.

6

Veröffentlichungszeit: 30. November 2023