Welche Konsequenzen hat es, wenn der Abstand zwischen den Stichplatten der doppelseitigen Maschine nicht angemessen ist? Wie viel sollte verboten werden?

Optimale Nadelscheiben-Spalteinstellung für einen reibungslosen doppelseitigen Maschinenbetrieb

Erfahren Sie, wie Sie den Nadelscheibenabstand in Double-Jersey-Strickmaschinen optimieren, um Schäden zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Entdecken Sie bewährte Methoden zur Gewährleistung der Präzision und Vermeidung häufiger Probleme.

Effizienz und Qualität in der Strickindustrie hängen von der sorgfältigen Einstellung des Nadelscheibenabstands bei doppelseitigen Maschinen ab. Dieser Leitfaden befasst sich mit den kritischen Aspekten des Nadelscheibenabstandsmanagements und bietet praktische Lösungen für häufige Herausforderungen.

Verständnis der Probleme mit dem Nadelscheibenspalt

Lücke zu klein: Ein Spalt von weniger als 0,05 mm kann bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb zu Reibung und möglichen Schäden führen.

Lücke zu groß: Über 0,3 mm kann es beim Stricken zum Herausspringen des Elasthanfadens und insbesondere beim Weben des Untergewebes zu Nadelhakenbrüchen kommen.

Die Auswirkungen von Lückeninkonsistenzen

Ungleichmäßige Abstände können eine ganze Reihe von Problemen auslösen und die Leistung der Maschine sowie die Qualität des produzierten Stoffes beeinträchtigen.

Einstellstrukturen für Nadelscheibenspalte

Einstellung der Ring-Unterlegscheibe: Diese Methode gewährleistet Präzision und wird empfohlen, um den optimalen Abstand aufrechtzuerhalten und den Standards hochwertiger Strickmaschinen zu entsprechen.

Integrierte Struktur: Diese Methode ist zwar praktisch, bietet jedoch möglicherweise nicht das gleiche Maß an Präzision und kann zu Stofffehlern führen.

Best Practices für die Lückenanpassung

Regelmäßige Kontrollen mit einer 0,15-mm-Fühlerlehre können dabei helfen, den Nadelscheibenabstand im empfohlenen Bereich zu halten.

Bei neuen Maschinen sind gründliche Kontrollen unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Struktur zur Einstellung des Nadelscheibenabstands den Industriestandards entspricht.

Streben nach Präzision

Bei inländischen Modellen wird empfohlen, die Präzisionsfehlerkontrolle zu verbessern, um dem 0,03-mm-Standard importierter hochwertiger Strickmaschinen zu entsprechen.

Durch die Einhaltung dieser Best Practices können Hersteller

Reduzieren Sie das Auftreten von Problemen während des Webprozesses erheblich und verbessern Sie so die Produktionseffizienz und die Stoffqualität. Für weitere Unterstützung oder detaillierte technische Dokumentation wenden Sie sich gerne an uns.

Lassen Sie nicht zu, dass Probleme mit dem Nadelscheibenabstand Ihren Produktionsprozess behindern. Kontaktieren Sie uns noch heute für kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Strickmaschine.

234


Veröffentlichungszeit: 27. August 2024