Die Ursache des Lochs ist sehr einfach, dh das Garn im Strickprozess durch mehr als seine eigene Bruchfestigkeit der Kraft wird das Garn aus der Bildung der äußeren Kraft von vielen Faktoren beeinflusst. Entfernen Sie den Einfluss der eigenen Stärke des Garns, nur auf die Anpassung derMaschineIm Inbetriebnahmeprozess gibt es im Allgemeinen die folgenden Situationen.
1 Futtergarnspannung ist groß
Die hohe Garnfutterspannung kann Löcher im Garn verursachen. Wenn die Menge des Nadeldrucks (Garnbiegung) unverändert ist, verringern Sie die Geschwindigkeit der Garnernährung und führen zu einer erhöhten Garnspannung. Zu diesem Zeitpunkt wird die Fütterungspannung des Garns in der Nähe der Bruchfestigkeit des Garns ein Loch erzeugt, aber das Stricken wird fortgesetzt, wenn die Spannung erhöht wird, nicht nur das Loch zunimmt, sondern auch mit der Entstehung von Garn aus dem Strickbereich, das zu Parkplätzen, das allgemein als kaputes Garn bekannt ist, entsteht.
2 Nichtübereinstimmung zwischen Maschinenzahl und Garn verwendet
3 Wenn das Garn von den Nadeln in eine Schleife gebeugt wird, kommt es von den Nadeln und fängt das neu angesagte Garn während des nächsten Strickvorgangs auf.
4YARN Guide Installationsposition
Wenn die Garnführung zu nahe an den Stricknadeln installiert ist und der Abstand kleiner als der Durchmesser des importierten Garns ist, wird das Garn zwischen dem Garnführer und den Nadeln gepresst.
5Ad -Einstellung der Position des schwimmenden Garndreiecks
In einer zusammengesetzten Organisation des Strickprozesses, der häufigsten Organisation von Baumwolle und Wolle, besteht diese Nadel im gleichen Verhältnis der Anzahl der festen Straße, um flach zu gehen, aber nicht am Stricken, aber diese Nadeln, die auf der Nadel, die immer noch hängt, hängen immer noch an der Spule, die auf dem Vorbild eingestuft werden kann. Wenn Sie sich in der Lage befinden. die Ein- und außerhalb der Positionsanpassung.
6 Doppel -Jersey -MaschineNadelscheibe, Nadelzylinderdreieck Relative Positionsanpassung
7 Anpassung der Biegertiefe
Andere Gründe
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen für das Stricken gibt es einige häufige Gründe. Zum Beispiel krumme Nadelzunge, übermäßiger Nadelverschleiß, loser Garnspeichergürtel, übermäßige Stoffspannung, enge Nadelnut usw.
Postzeit: April 30-2024