Einführung
Bisher,RundstrickenMaschinen wurden für die Massenproduktion von Strickwaren entwickelt und hergestellt. Die besonderen Eigenschaften von Strickwaren, insbesondere feinen Rundstrickgeweben, machen diese Gewebearten für den Einsatz in Bekleidung, Industrietextilien, medizinischer und orthopädischer Bekleidung geeignet.Automobiltextilien, Strumpfwaren, Geotextilien usw. Die wichtigsten Diskussionsthemen der Rundstricktechnologie sind die Steigerung der Produktionseffizienz und die Verbesserung der Stoffqualität sowie neue Trends bei hochwertiger Kleidung, medizinischen Anwendungen, elektronischer Bekleidung, feinen Stoffen usw. Namhafte Hersteller haben die Entwicklung von Rundstrickmaschinen vorangetrieben, um neue Märkte zu erschließen. Textilspezialisten der Strickindustrie sollten wissen, dass sich Schlauch- und Nahtlosgewebe hervorragend für verschiedene Anwendungen eignen, nicht nur in der Textilindustrie, sondern auch in den Bereichen Medizin, Elektronik, Landwirtschaft, Bauwesen und anderen Bereichen.
Prinzipien und Klassifizierung von Rundstrickmaschinen
Es gibt viele Arten von Rundstrickmaschinen, die lange Längen von Schlauchware für bestimmte Endanwendungen produzieren.Single-Jersey-Rundstrickmaschinesind mit einem einzigen Nadelzylinder ausgestattet, der glatte Stoffe mit einem Durchmesser von etwa 30 Zoll produziert. Die Wollproduktion aufSingle-Jersey-RundstrickmaschineDie Maschenweite ist in der Regel auf 20 Gauge oder gröber beschränkt, da diese Maschenweiten zweilagige Wollgarne verarbeiten können. Das Zylindersystem einer Single-Jersey-Rohrstrickmaschine ist in Abb. 3.1 dargestellt. Ein weiteres Merkmal von Single-Jersey-Wollstoffen ist die Tendenz, dass sich die Stoffkanten nach innen wölben. Dies ist unproblematisch, solange der Stoff schlauchförmig ist, kann aber nach dem Aufschneiden zu Problemen führen, wenn der Stoff nicht korrekt verarbeitet ist. Frotteemaschinen bilden die Grundlage für Fleecestoffe, die durch das Verstricken zweier Garne in derselben Masche hergestellt werden: ein Grundgarn und ein Maschengarn. Diese hervorstehenden Maschen werden dann beim Veredeln gebürstet oder angehoben, wodurch ein Fleecestoff entsteht. Sliver-Strickmaschinen sind Single-Jersey-Rohrstrickmaschinen, die so angepasst wurden, dass sie einen Faserband einfangen.stabile Faserr in die Strickstruktur.
Doppeljersey-Strickmaschinen(Abb. 3.2) sind Single-Jersey-Strickmaschinen mit einem zusätzlichen Nadelsatz, der horizontal neben den vertikalen Zylindernadeln positioniert ist. Dieser zusätzliche Nadelsatz ermöglicht die Herstellung von Stoffen, die doppelt so dick sind wie Single-Jersey-Stoffe. Typische Beispiele sind Interlock-Strukturen für Unterwäsche/Basisschichten und 1 × 1-Rippgewebe für Leggings und Oberbekleidung. Es können deutlich feinere Garne verwendet werden, da Single-Garne für Double-Jersey-Strickwaren kein Problem darstellen.
Der technische Parameter ist grundlegend für die Klassifizierung von Lycra-Jersey-Rundstrickmaschinen. Die Maschenweite ist der Abstand der Nadeln und bezieht sich auf die Anzahl der Nadeln pro Zoll. Diese Maßeinheit wird mit einem großen E gekennzeichnet.
Jersey-Rundstrickmaschinen verschiedener Hersteller werden in einer großen Auswahl an Feinheiten angeboten. Flachbettmaschinen sind beispielsweise in den Feinheiten E3 bis E18 und Großstrickmaschinen von E4 bis E36 erhältlich. Die große Auswahl an Feinheiten deckt alle Strickanforderungen ab. Die gängigsten Modelle sind natürlich Modelle mit mittlerer Feinheit.
Dieser Parameter beschreibt die Größe des Arbeitsbereichs. Bei Jersey-Rundstrickmaschinen entspricht die Breite der Arbeitslänge der Strickbetten, gemessen von der ersten bis zur letzten Rille, und wird üblicherweise in Zentimetern angegeben. Bei Lycra-Jersey-Rundstrickmaschinen entspricht die Breite dem in Zoll gemessenen Bettdurchmesser. Der Durchmesser wird an zwei gegenüberliegenden Nadeln gemessen. Rundstrickmaschinen mit großem Durchmesser können eine Breite von 60 Zoll haben; die gängigste Breite beträgt jedoch 30 Zoll. Rundstrickmaschinen mit mittlerem Durchmesser haben eine Breite von etwa 15 Zoll, die Modelle mit kleinem Durchmesser sind etwa 3 Zoll breit.
In der Strickmaschinentechnologie ist das Basissystem die Gesamtheit der mechanischen Komponenten, die die Nadeln bewegen und die Maschenbildung ermöglichen. Die Leistung einer Maschine wird durch die Anzahl der Systeme bestimmt, da jedes System einer Hebe- oder Senkbewegung der Nadeln und damit der Bildung einer Maschenreihe entspricht.
Die Systembewegungen werden als Nocken oder Dreiecke bezeichnet (Heben oder Senken entsprechend der resultierenden Nadelbewegung). Die Systeme von Flachbettmaschinen sind auf einem Maschinenteil, dem Schlitten, angeordnet. Der Schlitten gleitet auf dem Bett hin und her. Die aktuell auf dem Markt erhältlichen Maschinenmodelle verfügen über ein bis acht Systeme, die auf unterschiedliche Weise (Anzahl der Schlitten und Anzahl der Systeme pro Schlitten) verteilt und kombiniert werden.
Rundstrickmaschinen drehen sich in eine Richtung, und die verschiedenen Systeme sind entlang des Maschinenumfangs verteilt. Durch Vergrößerung des Maschinendurchmessers kann die Anzahl der Systeme und damit die Anzahl der pro Umdrehung eingelegten Maschenreihen erhöht werden.
Heutzutage sind Großrundstrickmaschinen mit unterschiedlichen Durchmessern und Systemen pro Zoll erhältlich. Einfache Konstruktionen wie das Jersey-Muster können beispielsweise bis zu 180 Systeme aufweisen; bei Großrundstrickmaschinen liegt die Anzahl der Systeme jedoch normalerweise zwischen 42 und 84.
Der den Nadeln zugeführte Faden muss zur Herstellung des Gestricks einen vorgegebenen Weg von der Spule zur Strickzone zurücklegen. Die verschiedenen Bewegungen entlang dieses Weges dienen der Fadenführung (Fadenführer), der Regulierung der Fadenspannung (Fadenspannvorrichtungen) und der Kontrolle auf mögliche Fadenbrüche.
Das Garn wird von einer Spule abgezogen, die auf einem speziellen Halter, einem sogenannten Spulengatter (neben der Maschine) oder einem Gestell (über der Maschine) befestigt ist. Anschließend wird das Garn durch den Fadenführer, typischerweise eine kleine Platte mit einer Stahlöse zur Garnführung, in die Strickzone geführt. Um besondere Designs wie Intarsien- und Vanisé-Effekte zu erzielen, sind die Textilrundstrickmaschinen mit speziellen Fadenführern ausgestattet.
Strumpfstricktechnologie
Jahrhundertelang war die Herstellung von Strumpfwaren das Hauptanliegen der Strickindustrie. Die Prototypen der Maschinen für Ketten-, Rund-, Flach- und Vollmodenstricken wurden für das Stricken von Strumpfwaren konzipiert; die Strumpfproduktion konzentriert sich jedoch fast ausschließlich auf Rundstrickmaschinen mit kleinem Durchmesser. Der Begriff „Strumpfwaren“ wird für Kleidungsstücke verwendet, die hauptsächlich die unteren Extremitäten: Beine und Füße bedecken. Es gibt feine Produkte ausMultifilamentgarneauf Strickmaschinen mit 24 bis 40 Nadeln pro 25,4 mm, wie etwa feine Damenstrümpfe und Strumpfhosen, und grobe Produkte aus gesponnenen Garnen auf Strickmaschinen mit 5 bis 24 Nadeln pro 25,4 mm, wie etwa Socken, Kniestrümpfe und grobe Strumpfhosen.
Nahtlose Damensocken mit feiner Maschenweite werden in glatter Struktur auf Einzylindermaschinen mit Niederhalterplatinen gestrickt. Herren-, Damen- und Kindersocken mit Rippen- oder Linksmaschenstruktur werden auf Doppelzylindermaschinen mit hin- und hergehender Ferse und Spitze gestrickt, die durch Ketteln geschlossen werden. Auf einer typischen Maschine mit 4 Zoll Durchmesser und 168 Nadeln können sowohl Söckchen als auch wadenlange Strumpfwaren hergestellt werden. Derzeit werden die meisten nahtlosen Strumpfwaren auf Rundstrickmaschinen mit kleinem Durchmesser, meist zwischen E3,5 und E5,0 oder Nadelteilungen zwischen 76,2 und 147 mm, hergestellt.
Sport- und Freizeitsocken mit glatter Grundstruktur werden heute üblicherweise auf Einzylindermaschinen mit Niederhalterplatinen gestrickt. Formellere, einfache Rippensocken können auf Zylinder- und Doppelrippenmaschinen, sogenannten „Rippmaschinen“, gestrickt werden. Abbildung 3.3 zeigt das Rippensystem und die Strickelemente von Rippmaschinen.
Beitragszeit: 04.02.2023